Soziale Kontrolle – Kooperation – Emanzipation
Impulse von Selbstorganisation(en) für eine kritische Soziale Arbeit
Am 26.10.2022 startete die Veranstaltungsreihe „Soziale Kontrolle – Kooperation – Emanzipation. Impulse von Selbstorganisation(en) für eine kritische soziale Arbeit“ des Arbeitskreises kritische Soziale Arbeit im Nachbarschaftshaus Urbanstraße. In unserer Veranstaltungsreihe möchten wir zu einem Dialog zwischen Selbstorganisationen bzw. Betroffeneninitiativen und Praktiker*innen/ Studierende und der Sozialen Arbeit einladen. In der Auftaktveranstaltung wurde über das Verhältnis von der institutionalisierten Sozialen Arbeit zu sozialen Bewegungen und Selbstorganisationen diskutiert.
Jetzt die ausführliche Mitschrift der Veranstaltung herunterladen!

In der nächsten Veranstaltung am 22.11.2022 (17:00-19:00 Uhr) sind Vertreter*innen der Erwerbsloseninitative BASTA! als Referent*innen zu Gast. Nach einem kurzen Input durch BASTA! möchten wir dann in den Austausch kommen, unter anderem über die Kritik und Erwartungen an die Soziale Arbeit aus Perspektive von Selbstorganisationen/ (ehemaligen) Klient*innen, sowie Formen/ Möglichkeiten bzw. Gefahren einer Kooperation oder mögliche Räume für gemeinsame Kämpfe.
Wir freuen uns über Impulse für eine Praxis und einen Diskurs der kritischen Sozialen Arbeit einen regen Austausch!