Offenes Plenum: Mittwoch den 12.10., 20 Uhr

Scham, Armut und Klassismus – Diskussion zur Rolle der Sozialen Arbeit

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,

Hiermit möchten wir euch zu unserem nächsten Plenum, am Mittwoch, den 12.10.2022 um 20 Uhr einladen.

Im offenen Plenum wollen wir uns mit Emotionen, insbesondere Scham, im Zusammenhang mit Klassismus beschäftigten. Das Thema ist angeregt von der Workshopreihe des Museums des Kapitalismus zu Klassismus und internationaler Klassenpolitik. Bei einer Diskussion im Rahmen der Reihe wird auch der AKS vertreten sein. Die Grundlage für das Plenum bietet ein Text über die feministisch-materialistische Staats-und Demokratietheorie, in dem u.a. auch das Affekt-Konzept thematisiert wird.

Wie wird Emotionalität zum Erhalt patriachaler und kapitalistischer Unterdrückung und Klassenpolitik eingesetzt? Kann sie auch ein Schlüssel zur Emanzipation sein? Welche Funktion hat Care-Arbeit in der neoliberalen Praxis? Und was ist die Rolle der Soziale Arbeit dabei? Welche Möglichkeiten und Perspektiven gibt es? Wir freuen uns auf den Austausch über diese und weitere Fragen.

Wir treffen uns im Wedding, den genauen Ort erfahrt ihr bei der Anmeldung, ebenso die Textgrundlage für die Diskussion. Wir bitten um eine Voranmeldungen per Mail (aks-berlin@posteo.de).

Aktuelle Informationen gibt es auch über unseren Twitter Kanal @berlinaks oder auf Instagram @aks_berlin

Solidarische Grüße!