Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,
beim nächsten Plenum, am 08.06.2022, geht es um Soziale Arbeit und soziale Bewegungen.
Ausgehend von unseren Diskussionen über Selbstorganisation (z.B. im Rahmen von Betroffenenorganisationen) wollen wir in diesem Plenum mit euch über das Verhältnis der Sozialen Arbeit zu sozialen Bewegungen ins Gespräch kommen. Die Geschichte der Sozialen Arbeit ist eng mit sozialen Bewegungen verwandt. Jedoch handelt es sich um ein spannungsreiches, widersprüchliches Verhältnis. So steht die Soziale Arbeit, als Praxis einer neoliberalen Gesellschaft, im Widerstreit zu vielen sozialen Bewegungen. Daher möchten wir mit euch diskutieren: Wie kann eine kritische Praxis der Sozialen Arbeit in Hinblick auf soziale Bewegungen aussehen? Welche Proteste und Bewegungen erleben wir heute und wie positioniert sich die Soziale Arbeit dazu? Kann die Soziale Arbeit nach wie vor als „Trägergruppe“ für Protestbewegungen dienen? Für die Diskussion haben wir einen Text ausgewählt, den wir euch nach der Anmeldung zuschicken.
Wir freuen uns über den Austausch über diese und weitere Fragen!
Wir treffen uns im Wedding, den genauen Ort erfahrt ihr bei der Voranmeldung (hierfür bitte eine Mail an aks-berlin@posteo.de).
Solidarische Grüße,
AKS Berlin