Nächstes Plenum am Mittwoch, 09.02.2022, 19:15 Uhr (digital)

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,

Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage haben wir beschlossen das offene Plenum im Februar digital abzuhalten.

Thematisch wollen wir im Plenum über eine oder mehrere mögliche Veranstaltung(en) im Sommer sprechen: An unserer Kolloquien-Reihe (2016-2017) anknüpfend, wollen wir nochmals mit Vertreter*innen aus dem Bereich der Selbstorganisation ins Gespräch zu kommen. Dabei soll es dialogisch nicht zuletzt um problematische Entwicklungen in der Sozialen Arbeit und repressive Tendenzen (Stichwort: Punitivität) gehen. Wie sind Bündnisse zwischen sogenannten „Betroffenen“ und kritischen Praktiker*innen der Sozialen Arbeit möglich, effektiv und sinnvoll?

Wir wollen dafür als ersten Schritt Initiativen zusammentragen und anhand von drei Fragen vorstellen:

1.) Wie ist die Perspektive auf Soziale Arbeit (Abgrenzung/ Hinwendung)?

2.) Wie wird der Perspektive „Betroffenheit“ Rechnung getragen, welchen Einfluss haben „Betroffene“ bzw. Grad der „Betroffenenkontrolle“?

3.) Wie finanziert sich die Initiative und wie hoch ist der Institutionalisierungsgrad?

Wie immer ist das Plenum für jede:n offen! Den Link zur Einwahl in die Sitzung erhaltet ihr nach Anmeldung per Mail.


Solidarische Grüße,
AKS Berlin