Nächstes Plenum am Mittwoch, 01.12.2021, 19:15 Uhr (digital)

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,

Bei unserem letzten Treffen haben wir uns mit einem Text von Helga Cremer-Schäfer beschäftigt, welcher Punitivität als gesellschaftliches Phänomen thematisiert. Die Verschärfung strafender Tendenzen und Maßnahmen zeigt sich auch in der Sozialen Arbeit und wird als notwendig oder sogar „(sozial-)pädagogisch zielführend/ sinnvoll“ verkauft.


In unserem nächsten Plenum möchten wir weiter an diesem Thema arbeiten und einen weiteren Text besprechen und diskutieren – diesen erhaltet ihr bei Anmeldung per Mail. Mögliche Diskussionsfragen: Welche Funktion erfüllt Soziale Arbeit in der Reproduktion und Produktion von strafenden, disziplinierenden und autoritären Dynamiken? Wie lassen sich die Begriffe Autoritarismus, Punitivität und Disziplinierung von einander abgrenzen? Und gibt es Praxen und Alternativen zum gegenwärtigen Trend in der Sozialen Arbeit?

Wie immer ist das Plenum für jede:n offen! Den Link zur Einwahl in die Sitzung erhaltet ihr nach Anmeldung per Mail.


Solidarische Grüße,
AKS Berlin