Lieber Mitstreiter*innen und Interessierte,
Von unserem Austausch im April zum Bundesteilhabegesetz sind wir bei dem Thema „Partizipation“ gelandet. Wir möchten euch erneut zu einem offenen Plenum einladen, um anhand des Textes von Timm Kunstreich über die Chancen und Grenzen der Partizipation ins Gespräch zu kommen: Welche Erfahrungen haben wir bisher in Theorie und Praxis mit Partizipation gemacht? Was bedeutet Partizipation eigentlich und im Kontext der derzeitigen gesellschaftlichen Verhältnisse und kann diese überhaupt realisiert werden? Welche Interessen und Machtverhältnisse stehen ihr im Weg? Über diese und eure Fragen zum Thema möchten wir diskutieren.
Ihr könnt euch per Mail an aks-berlin@posteo.de anmelden und bekommt vormittags am Tag des Treffens einen Link, mit dem ihr an der Online-Sitzung teilnehmen könnt.
Den Text zu Partizipation bekommt ihr nach Anmeldung zugeschickt.
Natürlich werden wir euch den AKS Berlin auch allgemein vorstellen, einen Überblick über unsere vergangenen Projekte geben und Ideen/ Anregungen diskutieren. Wie immer ist das Plenum für jede:n offen! Uns ist bewusst, dass das Format einer Online-Sitzung für einige Personen eine Barriere darstellt, sehen aber leider vorerst keine Alternative.
Zukünftig werden wir nur zu bestimmten Themen offen einladen, bei denen wir denken, dass ein Austausch auch ohne direkten Bezug zum AKS möglich ist. Das heißt aber nicht, dass ihr bei Interesse nicht zu unseren regulären Plena kommen könnt. Ihr seid jeder Zeit herzlich eingeladen. Schreibt uns vorher am besten eine E-Mail.
Wir freuen uns euch kennenzulernen oder wiederzusehen.
Solidarische Grüße,
AKS Berlin