Aktuelle Situation und zukünftige Treffen des AKS Berlin

Lieber Mitstreiter*innen und Interessierte,

die aktuelle Corona-Lage führt dazu, dass wir derzeit kein physisches Treffen abhalten können. Wir haben uns entschieden, den November für ein digitales Arbeitstreffen zu unserem Handlungsleitfaden zu nutzen und zu besprechen, wie wir in Zukunft digitale Plenarsitzungen (oder Alternativen) organisieren wollen. Im Folgenden möchten wir Euch aber schon mal einen kleinen Einblick in den kommenden, fast fertigen, Leitfaden für Auflehnung und Widerstand in der Sozialen Arbeit geben:

Grundlage dieses Handlungsleitfadens ist […] eine Orientierung an berufsethischen Prinzipien […] und die Forderung nach einer widerständigen Praxis, wenn die Rechte von Nutzer*innen missachtet werden. Zentral ist, unserer Einschätzung nach, die Überwindung der eigenen Sprachlosigkeit. Diese führt häufig zu Fatalismus und Zynismus, der die Einzelnen gegenüber allen Missständen und Widersprüchen hilflos und stumpf macht. Dieser Handlungsleitfaden soll helfen, sich den Optimismus des Handelns zu bewahren und motivieren „Eingriffe in ein widersprüchliches Feld“ (W. F. Haug) zu wagen. Die antreibende Frage: Wie bleiben wir handlungsfähig, ohne dabei berufsethische Prinzipien zu verraten oder die Interessen von Nutzer*innen zu ignorieren?“

Wir versuchen für Dezember ein geeignetes Format für ein Treffen zu finden.

Der AKS Berlin befindet sich derzeit in einer Phase der Neukonstituierung und jede*r kann daran teilhaben und mitwirken. Daher soll es bei den kommenden Treffen auch um die Planung zukünftiger Aktionen und Projekte gehen. Wir wollen gemeinsam Themen, Ideen und Vorschläge sammeln.

Also bringt Euch ein und lasst uns zusammen sinnstiftend, produktiv und kritisch wirksam sein.

Solidarische Grüße,

AKS Berlin