Am 30.05.2020 fand ein offenes Plenum des AKS Berlin statt – den aktuellen Bedingungen geschuldet im öffentlichen Raum, unter Einhaltung der Abstandsregeln und in Rücksprache mit dem Gesundheitsamt. Einige sind dem Aufruf der Einladung gefolgt, haben uns bereits im Vorfeld Berichte aus der Praxis geschickt oder waren beim Plenum anwesend, um mitzudiskutieren. Viele berichteten, dass sich die Zustände in den sozialen Diensten und Einrichtungen verschlechtert haben – neben den schon vorher gegebenen Schwierigkeiten.
Wir haben ein paar Berichte zusammengefasst. Wir würden uns freuen, wenn ihr auch weiterhin eure Erfahrungen aus der Praxis mit uns teilt. Schickt gerne eure Mails an: aks-berlin@posteo.de
Praxisbeispiele_Covid-19_Soz_Arbeit_AKS
Ein weiterer Ausblick: Im Rahmen des Treffens ist die Idee aufgekommen, die Vernetzung mit anderen Aktiven voranzutreiben. Konkret planen wir in diesem Zusammenhang einen Bündnisbrief zu entwerfen und dann zu einem größeren Bündnistreffen – im Rahmen der Möglichkeiten – einzuladen.
Ziel ist, dass wir als kritische Praktiker*innen nicht von den Entwicklungen der nächsten Zeit überrollt werden, sondern uns organisieren und kollektiv handlungsfähig werden. Dieser Aufruf soll aber auch Nutzer*innen sozialarbeiterischer Angebote ansprechen, ebenso Selbstvertreter*innen und Aktivist*innen.
Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden. Schickt uns gerne Vorschläge, Ideen, Kritik, etc. an die oben genannte Mailadresse.
Solidarische Grüße,
der AKS Berlin