Offenes Plenum im öffentlichen Raum (30.05.)

Liebe Mitstreiter*innen und Interessierte,

die Corona-Krise und die vielfältigen Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie hatten und haben vielfältige Auswirkungen auf die Soziale Arbeit und auf die Lebensrealität von Nutzer*innen, deren gesamtes Ausmaß derzeit wohl noch kaum zu ermessen ist.

Als AKS Berlin wollen wir uns mit euch austauschen. Gemeinsam werden wir versuchen uns einen Überblick über aktuelle Problemfragen der Sozialen Arbeit zu verschaffen. Einige von euch haben auf unseren Aufruf reagiert und uns Berichte darüber zugesendet wie es zur Zeit in der sozialarbeiterischen Praxis aussieht. Auf Basis dieser „Blitzlichter“ und eurer/ unserer eigenen Praxiserfahrungen wollen wir mit euch in den Austausch kommen und reflektieren:

– Wie ist die Lage? Warum ist sie so? Und was können wir gemeinsam tun?

Oder auch:

– Was heißt eigentlich ‘‘systemrelevant‘‘? Wofür, für wen und warum ist die Soziale Arbeit relevant?

In diesem Sinne lädt der AKS Berlin am 30.05. zum offenen Plenum ein. Um die größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten, wird das Treffen im öffentlichen Raum und unter Einhaltung der geltenden Abstandsregelungen stattfinden. In Anbetracht der Verantwortung, die wir als Sozialarbeitende in der jetzigen Situation auch für die Gesundheit von Nutzer*innen tragen, bitten wir euch diesen Hinweis ernstzunehmen. Bitte kündigt eure Teilnahme mit einer kurzen Mail an aks-berlin@posteo.de an.

Wir treffen uns am Samstag, den 30.05.20 um 18.00 Uhr im Volkspark Rehberge vor dem Freiluftkino Rehberge.

Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen bzw. wiederzusehen!

Solidarische Grüße,
AKS Berlin