Liebe Mitstreiter*innen,
leider ist es aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich zu sagen, wann wieder ein Plenum des AKS Berlin stattfinden wird. Trotzdem wollen wir Euch gerne zur Mitarbeit aufrufen:
Wir wollen Informationen darüber zusammentragen, wie sich die Corona-Krise auf Eure Arbeitsbedingungen und die Lebensrealität von Nutzer*innen derzeit auswirkt. Unser Ziel ist, einen Überblick über die Auswirkungen auf die verschiedenen Praxisbereiche der Sozialen Arbeit zu bekommen – egal ob Kinder- und Jugendhilfe oder Eingliederungshilfe oder…
Die Anforderungen an die Soziale Arbeit waren bereits vor der jetzigen Krise enorm und brachten Praktiker*innen an Grenzen. Wir gehen davon aus, dass die Corona-Krise diese alltägliche Krise weiter zuspitzt bzw. zuspitzen wird. Für eine genauere Bestandsaufnahme rufen deswegen Sozialarbeitende und Nutzer*innen dazu auf, uns Eindrücke aus ihrer Berufspraxis per Mail zuzuschicken: aks-berlin@posteo.de
Im nächsten offenen Plenum wollen wir Eurer Material bzw. Eure Erfahrungen – anonymisiert – diskutieren. Wenn Ihr uns Euer Einverständnis gebt, würden wir einzelne Aussagen auf unserer Homepage veröffentlichen (ebenfalls anonymisiert).
Folgende Fragen könntet Ihr z.B. in eurer Mail beantworten:
- Welche Maßnahmen wurde von Trägerseite getroffen? Wurde schnell reagiert?
- Wie wurde die Veränderungen mit den Nutzer*innen (bzw. mit Euch) diskutiert? Wurden sie (bzw. Sie) einbezogen und wurde die Situation und die Krise verständlich gemacht?
- Haben sich bestehende Probleme (z.B. zwischen Betriebsrat und Geschäftsführung oder zwischen Mitarbeiter*innen und Nutzer*innen) zugespitzt?
- Welche Mängel wurden in der Krise noch deutlicher als sonst?
Wir wollen einen Eindruck gewinnen, welche Auswirkungen die derzeitige historisch einzigartige Situation auf die Soziale Arbeit hat und ob – und wenn ja, welche – Lehren aus ihr gezogen werden können. Evtl. lassen sich aus den Beiträgen auch Forderungen ableiten, die an zuständige Stellen gerichtet werden könnten (ähnlich wie bei der „Jugendhilfe Reklamat!on“-Kampagne des DBSH).
Lasst uns die Chance in der Krise nutzen und für positive Veränderungen streiten, die über die Zeit der Pandemie hinauswirken. Wir würden uns über Eure Mitarbeit oder Unterstützung freuen.
Vielen Dank für Euer Interesse und bleibt gesund!
AKS Berlin
2 Gedanken zu „Corona-Krise und Soziale Arbeit // Call 4 Participation“
Die Kommentarfunktion ist geschlossen.